Moderne Landwirtschaft wird immer leistungsfähiger. Der ProGreen setzt Maßstäbe in der effizienten Gülleausbringung. Eine Nachrüstmöglichkeit besteht für die meisten Tankwagen. Mithilfe der Gleitschuhe wird gewährleistet, dass der Wirtschaftsdünger mit einem Schardruck zwischen den Pflanzen direkt in den Boden abgelegt wird. Der Boden hat somit die Möglichkeit, die Nährstoffe aus der Gülle besser aufzunehmen. Die Emissionen und Nährstoffverluste werden durch dieses System minimiert und ein großer Beitrag zur Sicherung der Umwelt wird geleistet, da die Nährstoffe schneller Pflanzenverfügbar sind.
Die Verteilgenauigkeit wird mithilfe des bodennahen Ausbringverfahrens optimiert. Abdrift durch Wind beim Ausbringen ist nicht mehr vorhanden. Besonders auf Grünland erfährt der ProGreen höchste Beliebtheit. Eine Anerkennung ist in den länderspezifischen Förderprogrammen gegeben.
Die Gleitfüße des ProGreen sind aus verschleißfestem Stahl gefertigt. Arbeitsbreiten von 7,5 Metern bis über 27 Metern sind möglich. Ein Einsatz in besonders kupiertem Gelände wird durch einzeln bewegliche Unterrahmen möglich. Die Verteilerköpfe werden in die Unterrahmen integriert, wodurch ein Knicken der Schläuche beim Drop-Stop vermieden wird.
In Verbindung mit ProFlow werden minimalste Überlappungen erzielt. Ein Anfahrschutz an jedem Ende des Auslegers erhöht die Einsatzsicherheit. Für den Transport wird das System hydraulisch eingeklappt. Die Aufnahme des gesamten Systems erfolgt wahlweise über die 4-Punkt-Aufhängung am Heck des Ausbringfahrzeuges oder wird direkt am Behälter montiert.